Kompetenz und Engagement seit 30 Jahren
ERKA-Reisen, ein Familienunternehmen, ist der postsowjetische Tourismus-Pionier im Kaukasus aus Europa. Vor über 30 Jahren haben wir damit begonnen, Georgien für deutsche Touristen zu erschließen. Und seit dieser Zeit sind wir mit eigenem Managent und Investment vor Ort aktiv, haben unzählige Touristen durchs Land geführt und uns insbesondere in der Ausbildung einer jungen Generation von Dienstleistern und Mitarbeitern engagiert. Einige unserer früheren Mitarbeiter/Innen haben sich mittlerweile selbständig gemacht und bewegen sich mit gutem Erfolg im Markt. Andere haben aus ihren einfachen Bauernhäusern passable Gästehäuser und kleine Familienhotels gemacht. Beides bewerten wir als einen Erfolg auch unseres langjährigen Engagements im Kaukasus. Denn Tourismus, der sich in großen Casino-Hotels, bombastischen Strandpromenaden und potemkinschen Fassaden mit goldenen Dächern erschöpft – finanziert im Wesentlichen durch (mitunter auch fragwürdiges) ausländisches Kapital – bietet dem Land und seinen Menschen keine nachhaltige Zukunftsperspektive. Dieser Tourismus entwürdigt sie.

Wir wollen einen Touriusmus fördern, der Menschen, Natur und Kultur achtet und sie nicht als wohlfeile Kulisse für billiges Entertainment missbraucht. Wir wollen Menschen zusammen bringen und den Dialog der Kulturen fördern. Wir wollen nicht nur die Schokoladenseiten des Landes zeigen und seine Postkarten-Ansichten, wir wollen immer etwas mehr erzählen: etwas über den Alltag der Menschen, auch über die Probleme, die sie haben.
Spezialisten fürs genaue Hinsehen

Reisen heißt, sich informieren. Deshalb stellen wir die Information in den Mittelpunkt unserer Programme. Den großen Touristenrummel meiden wir, so gut es geht. Wir waren, sind und bleiben Spezialisten der Nische, Fachleute fürs genaue Hinsehen. Wir wollen, dass unsere Gäste etwas mehr von der Welt, die sie bereisen, wissen, wenn sie nach Hause kommen. Wir wollen immer etwas mehr bieten als die gängigen Tourismus-Programme. In den Fotogalerien auf dieser Webseite zeigen wir Ihnen ganz bewusst nicht nur die Postkarten Georgiens und Armeniens. Wir laden Sie ein, schon vor Ihrer Reise in den Kaukasus ein bisschen genauer hinzuschauen.

Wir sind im Kaukasus nicht nur im Tourismus engagiert. Unser Kaukasus-Experte Rainer Kaufmann ist seit mehr als 30 Jahren auch als Journalist unterwegs. Rund 15-Fernseh-Dokumentationen hat er produziert, viele Artikel in Deutschland veröffentlicht, Bücher geschrieben, Foto-Kalender, Postkarten und einen Bildband herausgegeben. In der Wintersaison hält er seit Jahren Vorträge in Deutschland über Georgien als Reiseland, aber auch Vorträge über die politische und wirtschaftliche Entwicklung der letzten 30 Jahre in Georgien. Anfragen für Vortragstermine über verlag@karo-media.net.
Seit Februar 2012 ist er Herausgeber und einer der Redakteure der „Kaukasischen Post“, einer deutschen Monatszeitung aus dem Südkaukasus. Diese Zeitung wurde von der deutschen Bevölkerung im Kaukasus schon im Jahr 1906 gegründet und existierte bis Anfang der zwanziger Jahre, als sie von den Bolschewiken verboten wurde. 1994 hat eine deutsche Öko-Stiftung den Titel übernommen und im Zweimonats-Rythmus herausgebracht. Mit der Übernahme der Kaukasischen Post wollen wir auch einen bescheidenen Beitrag zur Erhaltung deutschen Kulturguts in Georgien leisten und gleichzeitig ein Podium bieten für den Dialog zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Ländern des Südkaukasus.
Mehr über uns erfahren Sie auf folgenden Webseiten:
www.kaukasische-post.de
www.erka-verlag.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Gabi und Rainer Kaufmann
ERKA-Reisen GmbH
Der Kaukasus-Spezialist